
Gärten unserer Fachgruppen-Mitglieder
Garten Bohlken
Der versteckte Garten am Jadebusen
Der Garten von Tanja und Karl-Georg Bohlken ist eingebettet in die Landwirtschaft der Beiden.
3000 qm Garten- und Weideland umgeben das Haus.
Ein Wall von heimischen Gehölzen schirmt die Landstraße ab. Der Garten ist das ganze Jahr wunderschön bepflanzt.
Tanja Bohlken ist eine leidenschaftliche Pflanzensammlerin. Es gibt eine Menge Raritäten, darunter Schneeglöckchen und Helleborus im Vorfrühlingsgarten.
Der Garten ist in kleinere, wohlüberlegte Teilstücke gegliedert. Liebevoll gestaltet mit unseren Lieblingen, den Helleborus, vielen Schneeglöckchen und weiteren Frühlingsblühern.
Auch hier kann ich meinem Lieblingssatz von Karl Foerster wieder anbringen: „Es wird durch geblüht“.
Hier mal einige der Pflanzen mit Namen:
Helleborus Orientalis/Hybriden:
Super yellow, Super Red, Jellowspotted, Douple Pink, Anemone Picote, Anemone White, Jade, Tamar, Julia, Neon-Rosa, Tänzer, Flamingo, SP Elly, Frühlingsnacht,
Helleoborus x torquatus: Grünfink JP, Tutu, Fire and Ice, Jade Star, Jade Tiger, Tabitha, SP Alice,
Helleborus x ericsmithii: Angel Glow, Pink Beauty
Der Garten ist geöffnet:
26.02.2023 von 10:00 bis 18:00Uhr Schneeglöckchen
19.03.2023 von 10:00 bis 18:00Uhr Helleborus
Kontakt:
Tanja Bohlken, mail: tanja.bohlken1972 [at] gmail.com
Garten Kirschner
Kirschner’s Garten in Hanglage
Heike Kirschner gärtnert am Fuße der „Schwäbische Alb“ auf ca. 500 NHN. Dort kann es im Winter schon mal bis -18° kalt werden.
Man hält vor der Garage ihres Hauses, steigt die Treppen hoch, geht ums Haus und da sind sie schon, die Helleborus.
Eine Wucht, eine Pracht.
Der Garten ist 350 qm groß, 50 qm davon hat das Beet mit den Helleborus. Es ist ein Kalk- und Lehmboden.
25 Jahre Sammelleidenschaft für die Helleborus und eine gute Hand für die Gestaltung des Gartens mit Stauden.
Es strahlen die Helleborus Hybriden und Sämlinge um die Wette. Gelungene Kombinationen mit Tulpen und anderen Geophyten.
Hier verschiedener Helleborus mit den Namen:
Helleborus Hybriden:
SP Anja Oudolf, Cinderella, Rubina, Dana’s Dulcet, Golden Sunrise, Jade Tiger, Xanhtia, Green Spotted
Helleborus niger:
HGC Snow Frills, Wintergold, Jakob, Joel
Helleborus glandorfensis:
HGC Ice N Roses Merlot, Nightingale
Helleborus Kultivare:
Molly’s White, Illumi Lime
Helleborus foeditus:
Wilgenbroek, Wester Flisk
In diesem Garten blüht es das ganze Jahr:
wie immer – Karl Foerster – „es wird durch geblüht“.
Auch hier im Garten spürt man die Liebe und Leidenschaft der Gärtnerin für den Garten.
Kleine Inseln mit besonderen Farben der Hybriden, vereint mit Frittilaria meleagris, Eranthis hyemelis, Galanthus oder Primula.
Kontakt: heike.kirschner [at] icloud.com (heike[dot]kirschner[at]icloud[dot]com)
Garten Landidyll
Garten Landidyll
Landidyll
Malte Schoon und Torsten Tjarks, ein Garten der zum Träumen einlädt.
Der Garten entstand vor acht Jahren, in der Umgebung zwischen Wiesen und Feldern.
Mitten im kleinen Dorf Heselerfeld bei Friedeburg, Ostfriesland.
Die Beiden gärtnern auf einer Fläche von ca. 2.500qm Sandboden.
Sind leidenschaftliche Gärtner, mit einer guten Hand für Gestaltung.
Wer schon im „Landidyll“ war, der weiß wovon ich erzähle und wer noch nicht dort war, sollte es nicht versäumen, diesen wundervollen Garten zu besuchen.
Zurück zum Pflanzprinzip, durch das Mulchen und Pflanzen von Hecken und das dichte Bepflanzen der einzelnen Beete mit Stauden, ergibt es sich, dass gar nicht oder wenig gegossen wird.
Die Leidenschaft Helleborus zu sammeln, begann mit ein paar Helleborus x Hybriden.
Die ersten Sämlinge entwickeln sich prächtig und inzwischen haben Malte und Torsten 150 verschiedene blühende Sorten von Helleborus.
Es entsteht, eine bunte Blütenpracht im Garten, durch immer wieder neu erworbene Pflanzen.
Man findet von weiß über gelbblühende über rosa violett und viele weitere bunte Sorten. Zusammen mit den Schneeglöckchen haben sich so schnell die Beete gefüllt.
Und:
Hier wird auch durchgeblüht, mein Lieblingsspruch von Karl Foerster ist „ es wird durchgeblüht“.
Der Garten ist dieses Jahr zum ersten Mal zu Helleborus Blüte geöffnet.
Offener Garten:
26.02.2023 Schneeglöckchen-Blüte
19.03.2023 Helleborus-Blüte
Telefon: 04465/1661