Die Fachgruppe „Sempervivum und Jovibarba“ wurde am 1. Mai 1999 gegründet, hatte im Frühjahr 2024 ihren 25-jährigen Geburtstag und ist ein Mitglied in der Gesellschaft der Staudenfreunde (GdS).
Rückblick
1999 - Gründung der Fachgruppe (am 1.Mai)
2007 - Gründung des 1. Sempervivum-Forums
2009 - erstmalig Wahl zur „Semps des Jahres“
2013 - Erstauflage des Flyers: „Sempervivum und Jovibarba“
2018 - Gründung ‚Sichtungsgarten‘ (im Dezember)
2019 - zweiter Flyer: „15 empfehlenswerte Sempervivum“
Neben zahlreichen Infoständen auf Pflanzenmärkten im Norden Deutschlands findet auch jedes Jahr eine Mitgliederversammlung statt, möglichst rotierend durch alle Bundesländer.
Jeweils 3 Tage wird bei einem FG-Mitglied gefachsimpelt, Pflanzen getauscht, Vorträgen gelauscht, in fröhlicher Runde lässt man es sich gutgehen. Die offizielle Mitgliederversammlung findet samstags statt, alle 3 Jahre werden die Neuwahlen des Leitungs-Teams durchgeführt.
Leitungsteam:
Peter Großmann (Fachgruppenleiter)
Tel.: 0177 / 957 20 16
E-Mail: peter.aeoium [at] t-online.de
Hans-Jörg Gensch
Tel.: 040 / 536 09 52
E-Mail: info [at] sempervivum.info
Eva Maria Kastell
E-Mail: ekastell [at] gmx.de
Die Fachgruppe unterhält eine eigene Homepage, auf der Sie weitere Informationen finden: www.sempervivum.info
(Für die Richtigkeit der Inhalte übernimmt die Gesellschaft der Staudenfreunde e.V. keine Haftung.)