Am 26.September 2015 traf sich die RG Hannover-Celle im Berggarten in Hannover. Bernd Kretschmer, Gärtnermeister im Berggarten, zeigte uns anhand vieler Stauden von verschiedenen Standorten die beste Teilungsmethode und gab viele Tipps und Informationen dazu.
Wir durften den Aufenthaltsraum der Berggarten-Gärtner nutzen. Dort hatte Herr Kretschmer schon viele Tüten und Säcke vorbereitet. Wie an Weihnachten kamen immer mehr Staudenschätze zum Vorschein: hohe und niedrige Stauden, Sonnenkinder und Schattenpflanzen, bekanntes und Unbekanntes, von Gräsern zu Epimedien, von Ophiopogon zu Rudbeckien und Solidago, von Bergenien bis Klee.
Beim Aufteilen der Stauden nach dem Vortrag
Foto © 2015 Antje Eggers
Die vorgestellten Stauden wurden am Ende alle in handliche Portionen geteilt, so dass jeder Teilnehmer eine oder auch mehrere Wunsch-Staudensorten mit nachhause nehmen konnte. Dort werden sie uns sicher noch lange an einen schönen Nachmittag im Berggarten erinnern.
Vielen Dank an Herrn Kretschmer und auch an das Team des Berggartens für die problemlose Organisation dieses Nachmittags!
Die gesammelten Schätze zuhause, noch vor dem Pflanzen oder Topfen.
Foto © 2015 Angelika Pickel
Einige Teilnehmer nutzten das gute Wetter an diesem Samstag und machten sich vorher zu einem Rundgang durch den frühherbstlichen Berggarten auf. Weitere Fotos sind - und nur dort - im GdS-Mitgliederforum zu sehen!
Foto © 2015 Angelika Pickel
Foto © 2015 Angelika Pickel
Euonymus alata 'Compactus' im Berggarten Hannover beim Rundgang vorher
Foto © 2015 Angelika Pickel