
Bücher
International
Helleborus. Nieswurz, Schneerosen, Lenzrosen.
Ahlburg, Marlene, Stuttgart, Ulmer-Verlag 1989.
Helleborus.
Anderson, E. B., The Garden 1957.
(Jahrbuch der Royal Horticultural Society)
The Hellebores Queen.
Ballard, Helen, mit Farbfotos von Josh Westrich.
Köln: Helleborus Edition Art and Nature 1997.
121 Seiten, (engl. /dt.)
Helleborus in Slovenia.
Bavcon/Eler/Šušek
University Botanic Gardens Ljubljana, 2012
Slovenisch und Englisch, 25 €
ISBN 978-961-6822-15-2
Helleborus in unseren Gärten. Christrose - Lenzrose - Nieswurz: Der Vorfrühlingstraum.
Becker, Christine, Pro Business-Verlag 2010. 77 Seiten
Helleborus. Eine Monografie.
Becker, Christine, ViriditArt 2011.
182 Seiten mit zahlreichen Farbfotos
Helleborus 1485-1905. Botanische Darstellungen, wissenschaftliche Illustrationen & Biografien.
Becker, Christine, Special Edition, Selbstverlag 2015.
282 Seiten - Deutscher Gartenbuchpreis 2016 als Bestes Pflanzenporträt.
Helleborus.
Dijk, Hanneke van / Harry van Trier, Stuttgart: Ulmer 2006.
143 Seiten. Neben detaillierten Hinweisen zur Gartenkultur wird in diesem Buch das ganze interessante Sortiment an Arten und Sorten vorgestellt. Zusätzlich zu den Porträts bedeutender niederländischer Züchter erfährt der Leser alle Grundlagen der Helleborus-Züchtung.
Hellebores.
Mathew, Brian, Ipswich, 1989.
Hellebores.
Mitchell Beazley, 2008. 96 Seiten.
Hellebores.
Rice, Graham, RHS Wisley Handbooks, 2008.
The Gardener's Guide to Growing Hellebores.
Rice, Graham / Strangman, Elizabeth / Hibberd, Frances / Phillips, Roger.
Portland, Oregon: Timber Press 1994. 160 Seiten
Monographia Helleborum.
Schiffner, Victor, W. Engelmann. Halle 1890.
Über Kreuzungen mit Helleborus niger.
Smith, E., Bulletin of the Hardy Plant Society, 1970.
Hellebores. A Comprehensive Guide.
Tyler, Judith / C. Colston Burrell, Timber Press 2006.
296 Seiten
Die Heilkraft der Christrose.
Wilkens, Johannes, AT Verlag 2014.
128 Seiten
Lenzrosen: Die Wildarten – Schönheiten für jeden Garten
Matthias Thomsen, Haupt Verlag AG, 2022, 216 Seiten
Zeitschriftenartikel
Artikel "Gartenpraxis"
1975
Sechs Monate lang blühende Helleborus.
Heft 12/1975, Seiten 576ff.
1981
Christrosen treiben.
Heft 12/1981
1991
Helleborus guttatus.
Heft 1/1991
1992
Neue stammbildende Helleborus: Helleborus foetidus ‘Wester Flisk'.
Heft 1/1992
1993
Christrosenzüchtung bei Jürgl.
Heft 2/1993
1994
Gefülltblühende Helleborus.
Heft 1/1994
1995
Helleborus in Ungarn.
Heft 1/1995
Helen Ballards Helleborus in Deutschland.
Heft 2/1995
Helleborus Wildarten (I): Das Neueste der Helleborus-Szene.
Heft 7/1995
1996
Helleborus dumetorum und die Christrosenblüte.
Heft 3/1996
Helleborus Wildarten (III): Helleborus atrorubens.
Heft 11/1996
1997
Helleborus Wildarten (IV): Helleborus multifidus.
Heft 8/1997
1998
Helleborus sivulus.
Heft 8/1998
Helleborus tibetanus – eine neue Lenzrose aus China.
Heft 5/1998
1999
Helleborus viridis.
Heft 10/1999
Helleborus purpurascens.
Heft 2/1999
2000
Helleborus gestalten den winterlichen Garten.
Heft 12/2000
Helleborus orientalis.
Heft 3/2000
2001
Helleborus odorus.
Heft 3/2001
2002
Helleborus cyclophyllus.
Heft 3/2002
2003
Neue Nieswurz aus Osteuropa: Helleborus croaticus.
Heft 1/2003
2005
Helleborus multifidus ssp. bocconei.
Heft 3/2004
2008
Zwei neue italienische Helleborus-Arten.
Heft 3/2008
2012
Die Sache mit dem Helleborus-Laub.
Heft 2/2012
2022
Helleborus-Hybriden und ihre Nomenklatur (Brigitte Wachsmuth)
Heft 12/2022
2023
Helleborus-Taxonomie - Die Arten der Sektion Helleborastrum (Matthias Thomsen)
Heft 1/2023
Artikel "Der Staudengarten"
1995/1 Der schnellste Weg zu schönen Helleborus-Sorten. | Ahlburg, Marlene
2001/1 94 Helleborusanzucht in Containern? | Berger, Harald
2002/1 65 Lenzrosen locken nach Langenburg | Bross-Burkhardt, Brunhilde
2004/1 79 Eine besondere Helleborus | Lutz, Gertrud
2004/3 51 Helleborus - ein Langzeithobby | Reich, Wolfgang
2009/1 10 Die Lenzrose - Königin der Winterblumen | Janke, Peter
2012/2 18 Die Helleborus-Schwarzfleckenkrankheit | Meiners, Julia; Winkelmann, Traud
2012/3 32 Helleborus: Christrose, Lenzrose und Co - Verwandtschaftsbeziehungen in der Gattung und neue Arthybriden | Meiners, Julia; Winkelmann, Traud
2013/1 28 Helleborus - Blütenpracht im Winter | Bund deutscher Staudengärtner
2013/2 28 Christrosen-Blattwespe auf dem Vormarsch? | Berger, Harald
2013/2 32 Monophadnus latus im Zusammenspiel mit Helleborus-Populationen am Wildstandort | Thomsen, Matthias
2016/4 12 Helleborus - attraktiv nicht nur während der Blütezeit | Berger, Harald
2017/1 20 Einige Anmerkungen zur Herkunft der Lenzrosen-Hybriden | Berger, Harald
Artikel "The New Plantsman" / "The Plantsman"
The Seedling of Helleborus vesicarius.
The Plantsman 9/1, 1987
Helleborus atrorubens: The Problem of Speciation in Acaulescent Hellebores.
McLewin und Mathew: Heft 3 (3), September 1996, Seiten 170–177.
Helleborus vesicarius und Helleborus thibetanus.
McLewin und Mathew: Heft 6 (3), September 1999, Seiten 139–147.
Helleborus multifidus subsp. Hercegovinus: Growth Idiosyncrasies of Hellebores.
McLewin und Mathew: Heft 4 (1), März 1997, Seiten 44–50.
Helleborus purpurascens.
McLewin und Mathew: Heft 4 (3), September 1997, Seiten 175–179.
Helleborus orientalis and Helleborus x hybridus.
McLewin und Mathew: Heft 5 (2), Juni 1998, Seiten 117–124.
Helleborus viridis.
McLewin und Mathew: Heft (3), September 2002, Seiten 150–153.
Hellebores: the first of a series of articles discussing the genus Helleborus.
McLewin und Mathew: Heft 2(2), Juni 1995, Seiten 112–122.
Helleborus dumentorum: The structure of Hellebore Flowers and its Implications.
McLewin und Mathew: Heft 3 (1), März 1996, Seiten 50–60.
Helleborus argutifolius, Helleborus lividus and Helleborus x sternii.
McLewin und Mathew: Juni 2000, Seiten 95–102.
Helleborus bocconei and the Hellebores of Italy.
W. McLewin, B. Mathew, M. Thomsen, Heft 5 (4), 2006, Seiten 228–237.
Hybridising Helleborus niger.
Rice, G. (2008), The Plantsman 8 (4): 212–215.
Artikel in sonstigen Zeitschriften
Artikel in Flora
Zur Lebensgeschichte der Gattung Helleborus L. (Ranunculaceae).
Werner, Klaus und Ebel, Friedrich: 1993, Flora (1994), 189, Seiten 97–130.
Artikel in Berliner Allgemeine Gartenzeitung
Die Arten der Schwarzen Nieswurz
Koch, K., Nr. 11-22, 1858.
Artikel im TASPO-Magazin
Christrosenzüchtung macht von sich reden.
Heft 11/1998.
Artikel in Plant Heritage (Journal of the NCCPG)
The hunt of a red niger.
McLewin, W., Vol. 2, Nr. 9, 1991, Seiten 9ff.
Artikel in The Garden
Bredding a yellow Hellebore.
Ballard, Helen, Heft 112/1987, S. 45f.
Helleborus and Snowdrops.
Hellyer, A., Heft 197, 1982.
Artikel in Kraut und Rüben
Helleborus niger.
Heft 10/1995, S. 2.
Artikel in Gartenlust International
Heft Herbst 1995.
Mit zauberhaften Aufnahmen!
Artikel in Schweizer Staudengarten
Thema: Helleborus
(u.a. Beiträge von Gisela Schmiemann), Heft Nr. 19/1993
Artikel in Zierpflanzenbau
Das Magazin für Zierpflanzenbau
2003, 22/8-11
Helleborus-Klonsorten stehen kurz vor der Markteinführung.
2015, 4/34
Helleborus: Hybriden erweitern das Sortiment.
2014, 4/26
Helleborus: Winter-Schönheiten.
2010, 5/10
Helmut Lörcks: Helleborus, Tontöpfe und die Farbe Blau.
2009, 5/23
Phosphat als Ursache der Blattflecken an Helleborus.
2008, 1/18
Die In-vitro-Verklonung von Helleborus braucht Zeit.
2005, 24–32
Helleborus-Sorte geprüft.
2004, 9/42
Anders als die Anderen: Helleborus-Hybriden.
200, 9/44
Breites Helleborus-Sortiment erfüllt Verbraucherwünsche.
1996, Heft 36
Helleborus – Kultur, Züchtung.
Internet
Links
Gesellschaft der Staudenfreunde e.V.
Die Helleborus-Schwarzfleckenkrankheit.
Text & Fotos: Julia Meiners und Traud Winkelmann
http://www.gds-staudenfreunde.de/public/index/rubrik/%FCber%20Stauden/unterrubrik/Interessantes%20aus%20Wissenschaft%20und%20Forschung
Helleborus – Keimverhalten und Samentausch von Harald Berger
http://www.gds-staudenfreunde.de/public/index/rubrik/%FCber%20Stauden/unterrubrik/Staudenpflege
Web-Seite der Autorin Christine Becker
http://helleborus-hellebores.com/
Web-Seite der Gärtnerei Peters
http://alpine-peters.de/
Im Shop finden Sie viele Helleborus in Sorten.
Gartendatenbank
http://www.gartendatenbank.de/forum/kategorie-Helleborus
Pflanzenhof Schachtschneider
http://www.schachtschneider.com/Helleborus.Lenzrose.Christrose.htm
Videos
Links
How to Care for Hellebores - Winter Pruning Tips
https://www.youtube.com/watch?v=LvtSGQ0Km_A
How to grow Hellebores
https://www.youtube.com/watch?v=TlZisBuGSCI
Hellebore Care in Early Summer
https://www.youtube.com/watch?v=Qt2Op1CsU-Y
Hellebore Care-Dividin
https://www.youtube.com/watch?v=HaJ_JIhLv6c
Hellebore (Lenten Rose) Production at Plant Delights Nurser
https://www.youtube.com/watch?v=zJgRACgqmQw
Lenten Rose Spring Care (Helleborus spp.)
https://www.youtube.com/watch?v=z9dkz05atjU
Garden Tutorial: Hellebore
https://www.youtube.com/watch?v=iXvqix2LXs0
Other Hellebores
https://www.youtube.com/watch?v=skeshYJK_Tc
Hellebores | Lenten Ro
https://www.youtube.com/watch?v=Q4hbtI0H-PE
Hellebore
https://www.youtube.com/watch?v=EC_VIbxR0zc
Growing Hellebore
https://www.youtube.com/watch?v=ZGaaPuczNv8
Hellebores Plants
https://www.youtube.com/watch?v=RXoOxCv7Wjk
Garden Tutorial: How To Reseed Hellebore Plants
https://www.youtube.com/watch?v=T5mMFT5cWWo
How to Properly Prune Hellebore
https://www.youtube.com/watch?v=5zaBLp_cOYs
How to Care for Hellebores - Winter Pruning Tips
https://www.youtube.com/watch?v=LvtSGQ0Km_A
Hellébores de Thierry Delabroye 2008
https://www.youtube.com/watch?v=3f80YpQHBC4
Hellebores at Glendoick - with Ken Cox
https://www.youtube.com/watch?v=oKiFlt1gY4A