
Die Gesellschaft der Staudenfreunde (GdS) ist eine Vereinigung von Pflanzenfreunden - Spezialisten wie auch Liebhaber finden bei uns ein "Zuhause". Unsere Aufgabe sehen wir in der Verbreitung und Förderung der Stauden: wir wollen das Wissen über diese Pflanzen nicht nur bewahren, sondern weiter entwickeln und vor allem weiter geben.
Der Begriff der Stauden umfasst sämtliche Prachtstauden, wie z.B. Iris, Rittersporn oder Päonien ebenso wie alle Wildstauden, Kletterpflanzen, Ziergräser, Farne, Zwiebel- und Knollengewächse oder alpine Pflanzen.
Lernen auch Sie Staudenfreunde kennen!
Eine unserer zahlreichen Regionalgruppen ist sicher auch in Ihrer Nähe.
Besuchen Sie uns! Gäste sind uns stets willkommen.
Eine Mitgliedschaft in der GdS bietet Ihnen viele Vorteile:
- 4 x jährlich erhalten Sie unsere Mitgliederzeitschrift "der Staudengarten".
- Wir bieten Ihnen Erfahrungsaustausch - nicht nur über Stauden, sondern auch zu allen anderen Gartenthemen.
- Treffen Sie sich mit anderen Pflanzenliebhabern in Regional- und Fachgruppen und im GdS-Mitgliederforum (http://gdsforum.gds-staudenfreunde.de).
- Machen Sie mit bei Pflanzentauschaktionen!
- Wir organisieren jährlich eine einzigartige bundesweite Samentauschaktion.
- In vielen Regionen organisieren GdS-Mitglieder die Aktion "Offene Gartenpforte" oder nehmen daran teil.
- Rund ums Jahr gibt es bei uns attraktive Vortragsveranstaltungen zu interessanten Pflanzenthemen, außerdem Jahres- und Fachgruppentagungen mit Besichtigungs- und Vortragsprogramm.