
Pflanzentage Hannover 2016
Auch 2016 nahm unsere Regionalgruppe wieder mit einem Infostand an den Pflanzentagen im Stadtpark Hannover teil.
Das Wetter meinte es gut mit uns und unseren Besuchern. Wir lernten neu in die GdS eingetretene Mitglieder kennen, die sich an unserem Infostand "outeten". Schön, wenn man ein Gesicht zu Namen auf der Liste hat!
Die meisten der Stauden, die wir von unseren RG-Mitgliedern bekommen hatten, konnten wir an Besucher abgeben. Ebenso unser Infomaterial mit GdS-Veranstaltungen, Saatguttüten vom Samentausch, Staudengärten und Bücher.
Foto © 2016 Angelika Pickel
Mittlerweile haben wir schon ein bisschen Routine beim Auf- und Abbauen. Und wir staunen immer wieder was innerhalb kürzester Zeit in ein Auto passt. Und die Türen gehen trotzdem zu.
Wir freuen uns auf das kommende Jahr bei den Pflanzentagen. Stattfinden werden sie am 13. und 14. Mai 2017.
Foto © 2016 Angelika Pickel
2. Pflanzenbörse auf dem Biohof Wildung 2015
Foto © 2015 Wolfgang Müller
2015 fand die mit den Mitgliedern des Vereins "Über Zäune schauen" und Katja Lüssenhop-Wildung gemeinsan organisierte Pflanzenbörse zum zweiten Mal statt.
Es kamen viele interessieerte Besucher. Es war ein wunderschöner Tag in einer sehr schönen Umgebung!
Pflanzentage Hannover 2015
Foto © 2015 Wolfgang Müller
Der Stand ist fast fertig!
Foto © 2015 Wolfgang Müller
Letzte Handgriffe - die Besucher können kommen!
Foto © 2015 Wolfgang Müller
Der Ansturm beginnt!
Foto © 2015 Wolfgang Müller
Die Pflanzenvorräte sind geschrumpft - schön ist's gewesen!
Pflanzenbörse auf dem Biohof Wildung 2014
Foto © 2014 Wolfgang Müller
Pflanzenbörse am 24. Mai 2014
Pflanzentage Hannover 2014
Pflanzentage Hanover 2014
Foto © 2014 Wolfgang Müller
Pflanzentage Hannover 2013
Die 15. Hannoverschen Pflanzentage im Stadtpark am Congreßzentrum waren für die Regionalgruppe Celle/Hannover eine gelungene Premiere für die zukünftige Teilnahme an Pflanzenmärkten.
Foto © 2013 Angelika Pickel
Viele Besucher interessierten sich für unser Informationsmaterial und die Literatur der GdS. Es wurde gefachsimpelt und Erfahrungen wurden ausgetauscht. Die Pflanzen aus den Mitgliedergärten fanden so reißenden Absatz, dass am Sonntag noch für Nachschub gesorgt werden mußte.
Unser Programm, das eine kleine Vorschau auf 2014 enthielt, wurde mit viel Interesse aufgenommen.
Unsere Gruppenkasse ist nun gut gefüllt, wir können uns ohne Herzklopfen (ob das Geld wohl reicht?) daran machen, Referenten einzuladen. Wir bitten schon jetzt darum, keine Pflanzen zu kompostieren, sondern für die nächsten Hannoverschen Pflanzentage zu topfen.
Foto © 2013 Angelika Pickel
Allen Mitgliedern, die uns durch Pflanzenspenden unterstützt haben und durch Präsenz vor Ort dafür gesorgt haben, dass das Team auch die anderen Stände besuchen konnte, ein ganz herzliches Dankeschön!
Foto © 2013 Angelika Pickel
Auch die Pflanzen, von denen wir dachten: "Ob die jemand gebrauchen kann?" fanden das Interesse unserer Besucher und wurden zufrieden von ihnen nach Hause getragen.
Foto © 2013 Angelika Pickel
Auch die Saatguttütchen aus dem Samentausch fanden viele neue, begeisterte Eigentümer. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Brigitte Knospe-Carstensen, die das durch ihr Engagement ermöglicht. (Text von Elke Müller)