
Beet der Gesellschaft der Staudenfreunde auf der Landesgartenschau Fulda 2023
Moderner Bauerngarten
...ein mehrjähriges Staudenbeet zwischen traditioneller Form und zeitgemäßer Nachhaltigkeit.
Für die Form des Beetes wurde in Anlehnung an Klostergärten eine Kreuzform mit einem Rondell in der Mitte gewählt.
Einfassungspflanzen wie Immergrüner Gamander und Sommerlauch geben den Beetteilen ihren Rahmen. Leitpflanzen wie Sonnenhut, Astern oder Rittersporn dienen als Blickfang und sorgen für Struktur im Beet. Rosen und Lilien sind ebenfalls vertreten. Ein Magnet für Bienen und Hummeln ist die Bergminze. Gräser wie das Berg-Reitgras und Pfeifengras bringen Leichtigkeit ins Beet. Bevor die Stauden ihren Auftritt haben, blühen Tulpen, Narzissen und Kaiserkronen.
Die Bepflanzung wurde finanziert durch die Gesellschaft der Staudenfreunde e.V. (GdS).
Planerin: Dorothea Steffen, 45289 Essen
Ausführung: GdS-Regionalgruppe Fulda / Vogelsberg
Galerie
Alle Bilder mit freundlicher Genehmigung von Dorothea Steffen und Andre Stade.