![](/sites/default/files/default_images/default-titelbild.jpg)
...ein Vortrag von Dr. Cynthia Nagel-Ogric, Felsberg
Welches Tier frisst was und welche Aufgabe hat welches Insekt? Welche Pflanzen eignen sich besonders zur Vogel- oder Bienenbeobachtung und ganz allgemein: Wie fügen sich alle Tiere und Pflanzen im Garten zu einem einzigartigen Ökosystem zusammen? Die Naturwissenschaftlerin, Fotografin und leidenschaftliche Gärtnerin Cynthia Nagel wird uns diese komplexen ökologischen Zusammenhänge mit einer Vielzahl brillanter Fotoaufnahmen veranschaulichen und erläutern, wie unsere eigenen Gärten als Lebensraum vor der Haustür und das Zusammenspiel der Arten und ihre Vielfalt gezielt gefördert werden können.
Im Anschluss an den Vortrag finden die Mitgliederversammlung und die Wahl des Leitungsteams für die kommenden drei Jahre statt. Aus diesem Grund beginnt der Vortrag bereits eine halbe Stunde früher als üblich. Kaffee, Tee und Kuchen gibt es ab 13.30 Uhr.
Beginn 14:30 Uhr im barrierefreien Bürgertreffpunkt ‚La Vie‘, Dieckmannstraße 127, 48161 Münster-Gievenbeck statt. Das ‚La Vie‘ ist mit den Buslinien 11 und 22 (Haltestelle: Auenviertel) zu erreichen. Es stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Zur Finanzierung der Veranstaltungen wird ein Kostenbeitrag von 7,- € erhoben.