...ein Vortrag von Anja Birne, Herford
Das viktorianische Universalgenie – seiner Zeit weit voraus und angetrieben von humanen sowie ökologischen Impulsen – ist noch im 21. Jahrhundert ein faszinierender und inspirierender Mensch. Der vielseitige Künstler hat viele schöne und nützliche Dinge entworfen: Stoffe, Tapeten, Möbel, Gedichte oder Handpressendrucke und gemeinsam mit dem Sozialreformer John Ruskin die englische Arts-and Crafts-Bewegung begründet.
Die Reformbewegung hat vor und nach 1900 nicht nur die Architektur und das Kunstgewerbe beeinflusst, sie hat auch in der Gartenkultur einen neuen Stil geprägt. Neben der weithin bekannten Gertrude Jekyll hatte auch der unkonventionelle irische Gärtner William Robinson hieran entscheidenden Anteil. Anja Birne
spannt für uns in bekannt kenntnisreicher Art den Bogen über Geschichte und Kunst bis zur heutigen naturhaft wirkenden Gartengestaltung. Wir erfahren auf einem Fotostreifzug durch die bekanntesten Gärten der Epoche wie Gravetye Manor, Rodmarton, Newby Hall oder Great Dixter, warum wir dieser damaligen Bewegung heute näher sind als wir glauben.
Beginn 15 Uhr im barrierefreien Bürgertreffpunkt ‚La Vie‘, Dieckmannstraße 127, 48161 Münster-Gievenbeck statt. Das ‚La Vie‘ ist mit den Buslinien 11 und 22 (Haltestelle: Auenviertel) zu erreichen. Es stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Zur Finanzierung der Veranstaltungen wird ein Kostenbeitrag von 7,- € erhoben.