Lang- und kurzlebige Stauden

Dortmund

Gartenschule-Vortrag von Ruth Müller. 

Nicht alle Stauden sind in der Lage, lange an ein- und demselben Platz im Garten zu wachsen. Stauden haben eine eigene Dynamik; daher ist es bei der Anlage von Staudenbeeten wichtig, die jeweiligen Lebensphasen zu kennen. Ferner kommt es darauf an, wie schnell oder wie langsam sie sich verbreiten. Es gibt auch Stauden, die nach wenigen Jahren den Platz für andere Pflanzen frei machen oder sich als „Versamer“ eine neue Stelle im Garten suchen. In dieser Hinsicht ist auch ihr Konkurrenzverhalten von Belang: Lassen sie sich leicht verdrängen oder ist ihr Verhalten invasiv? Welche Stauden sich für welchen Standort eignen, wird anhand einer Bilderschau erläutert. Kontakt zur Leiterin: ruthjoernm [at] t-online.de. Kursgebühr 10 €. Auszubildende, Schüler und Studenten frei.

18:30 - 20:30 Uhr im Bildungsforum Schule, Natur und Umwelt; Botanischer Garten Rombergpark, Am Rombergpark 35, 44225 Dortmund