Blüten, Blätter, Benjeshecke: so wird Ihr Garten richtig insektenfreundlich.

Düsseldorf / Niederrhein

...ein Vortrag von Elke Schwarzer.

Elke Schwarzer ist Diplom-Biologin. Wenn sie nicht mit der Kamera unterwegs ist, schreibt sie Gartenbücher. Sie gärtnert in ihrem Garten ohne Pestizide und Kunstdünger und versucht so, möglichst viele Gartentiere (Wildbienen, Gartenvögel, aber auch entsprechendes Bodenleben) in ihren Garten zu bekommen.
Die richtigen Stauden und Gehölze wirken garantiert wie ein Magnet auf einige illustre Insekten. Doch damit nicht genug: Um ihre Entwicklung vollenden zu können, brauchen manche Insektengruppen mehr als nur Pflanzennahrung. Ob Totholz, Laubstreu oder Nisthilfe: Mit ein paar Extras und Kunstgriffen wird der Garten zur Rettungsinsel für Insekten, und sei er noch so klein. Elke Schwarzer wird in ihrem Vortrag nicht nur die in Gärten häufigen Insekten vorstellen, sondern auch die Maßnahmen und Naturgartenelemente, die zu ihrem Schutz beitragen. 

Beginn 11 Uhr, weitere Auskünfte bei: Marlies Bernau, Tel.: 02159 8653, Mail:  rg-duesseldorf-niederrhein [at] gds-staudenfreunde.de