
...ein Gartenschule-Vortrag von Ruth Müller.
Insekten fliegen fast das ganze Jahr und wollen dementsprechend auch das ganze Jahr mit Pollen und Nektar versorgt sein. Mit der richtigen Auswahl an Stauden und Gehölzen kann es gelingen, rund um das Jahr zumindest in kleinen Mengen Nahrung für die Insekten zu bieten. Werden noch einige Raupenfutterpflanzen bzw. Pflanzen mit Beeren für Vögel und Säugetiere gepflanzt, kann sich der Garten zu einem wichtigen Trittsteinbiotop entwickeln. Eine Auswahl an Pflanzen sowie ihre Gäste werden vorgestellt.
Kursgebühr 10 €, Anmeldung erwünscht bei der Leiterin: ruthjoernm [at] t-online.de
18:30 Uhr bis 20:30 Uhr im Bildungsforum Schule, Natur und Umwelt; Botanischer Garten Rombergpark Am Rombergpark 35, 44225 Dortmund