Direkt zum Inhalt
  • GdS Forum
Startseite
  • Verein
    • Der Vorstand
    • Persönlichkeiten
    • Geschichte
    • Jahrestagungen
    • Projekte
    • Kooperationen
    • Mitglied werden
      • Beitritt Online
  • Stauden
    • Der richtige Standort
    • Die Lebensbereiche der Stauden
      • Gehölz
      • Gehölzrand
      • Freifläche
      • Steinanlagen
      • Beet
      • Wasserrand
      • Wasser
    • Staudenbeete planen
      • Leitstauden
      • Begleitstauden
      • Füllstauden
      • Zwiebel- und Knollenpflanzen
      • Sommerblumen
    • Staudenvielfalt
      • Blütenformen
      • Blattformen und -farben
      • Laubrhythmus und Blattwechsel
      • Insektenfreundliche Stauden
      • Fruchtstände und Samenschmuck
    • Staude des Jahres
    • Staudensichtung
      • Standorte
    • Staudengärtnereien
  • Regionalgruppen
    • Aachen
    • Bergstraße / Odenwald
      • Das Team der Regionalgruppe
      • Reisen
      • Veranstaltungen & Ausflüge
    • Berlin / Brandenburg
    • Bodensee / Oberschwaben
      • Aktivitäten
      • Parks & Naturräume
    • Bonn / Köln
      • Aktivitäten
    • Braunschweig
    • Dortmund
      • Ansprechpartner, Kontakte
      • Staudenbeet Rombergpark
      • Gartenschule Dortmund
      • Veranstaltungsberichte
    • Dresden / Ostsachsen
      • Gartenblogs von Mitgliedern
      • Park und mehr
    • Düsseldorf / Niederrhein
      • Aktivitäten
    • Frankfurt am Main
      • Das Team der Regionalgruppe Frankfurt
    • Fulda / Vogelsberg
      • Aktivitäten
      • Kooperationen
    • Graz
    • Hamburg
      • Treffpunkt
      • Hamburger Pflanzenmarkt
      • Gartenreisen
      • LGS Norderstedt
    • Hannover / Celle
      • Infostände
      • Reisen & Tagestouren 2017-2016
      • Reisen & Tagestouren 2015-2014
      • Reisen & Tagestouren 2013-2011
      • Offene Pforten & Parks
    • Hohenlohe / Franken
    • Kassel /Göttingen
      • Der Botanische Garten Kassel
    • Koblenz
    • Kraichgau / Neckartal
      • Vortragsort
    • Kurpfalz
      • Aktivitäten
      • Landesgartenschau Landau/Pfalz 2015 - unser Beitrag
    • Leipzig
    • Lüneburg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Mittelbaden (KA/OG)
    • Mittelfranken
      • Exkursionen & Gartenbesichtigungen
      • Offene Gärten unserer Mitglieder
      • Sehenswerte Parks und Gärten in Franken
      • Pflanzenbörse Botanischer Garten Erlangen
    • Mittelhessen
    • München / Südbayern
      • Reiseberichte
    • Münsterland
    • Oberfranken
    • Oberpfalz
      • Aktivitäten
    • Ostalb / Donau
      • Pflanzen der Region
      • Aktivitäten
      • Offene Gärten
    • Ostwestfalen-Lippe
      • Landesgartenschau Bad Lippspringe 2017
      • Reisen
      • Regionale Links und offene Gärten
    • Regensburg / Mittelbayern
      • Jahrestagung 2016
      • Regensburg
      • Offene Gärten unserer Region
      • Mitglieder-Gärtnereien
    • Reutlingen/Tübingen
      • Offene Gärten 2019
    • Saarland
      • Reisen
    • Sachsen-Anhalt
    • Sachsen-Anhalt Süd
    • Schleswig-Holstein / Kiel
      • Treffpunkt
    • Seitenstetten
    • Siegerland
      • Treffpunkt
      • Aktivitäten
    • Stader Geest / Nordheide
      • Beckdorfer Pflanzenmarkt
      • Gärten von GdS-Mitgliedern
    • Stuttgart
    • Südbaden
      • Organisation
      • Treffpunkt
      • Aktivitäten
      • Blick über den Gartenzaun
      • Offene Gärten
      • Parks & Naturräume
    • Thüringen
      • Aktivitäten
      • Parks & Gärten
    • Tulln
    • Unterfranken
      • Gärten in Unterfranken
    • Weser / Ems
      • Aktivitäten
    • XY_Test
      • Über uns
      • Aktivitäten
  • Fachgruppen
    • Aquilegia und Thalictrum
      • Über uns
      • Aktivitäten
      • Über Aquilegia und Thalictrum
    • Blumenzwiebeln und Rhizome
      • Über uns
      • Aktivitäten
      • Bildergalerien
    • Dahlien
      • Aktivitäten
      • Rundbriefe
    • Farne
      • Aktivitäten
      • Über Farne
    • Fuchsien und Kübelpflanzen
      • Rundbriefe
    • Gesneriaceae
      • Bildergalerie
      • Referenzen
    • Gräser
      • Panicum - Staude des Jahres 2020
      • Über uns
      • Aktivitäten
      • Über Gräser
      • Gärten und Parks
      • Fotogalerie
    • Helleborus
      • Über uns
      • Aktivitäten
      • Über Helleborus
      • Literatur
    • Hemerocallis
      • Über uns
      • Aktivitäten / Tagungen
      • Artikel zu Botanik & Kultur
        • Taglilien-Kulturformen
      • Hemerocallis-Schaugärten
      • Bewertungsergebnisse
      • Literatur
      • Züchter der GdS
    • Hosta
      • Über uns
        • Züchtungserbe
      • Aktivitäten
      • Über Hosta
      • Gärten & Parks
      • Links
      • Literatur
      • Züchter
      • Sonstiges
        • Datenblatt
        • Texte
    • Iris
      • Über uns
      • Aktivitäten
      • Bewertungen
      • Iris-Wettbewerb
    • Kleinbleibende & langsamwachsende Pflanzen
      • Aktivitäten
      • Bildergalerien
    • Lilien
      • Aktivitäten
      • Bildergalerien
      • Links
    • Paeonien
      • Aktivitäten
      • Bildergalerien
    • Sempervivum / Jovibarba
      • Aktivitäten
    • Steingarten- & Alpine Stauden München
      • Aktivitäten & Treffpunkt
      • Alpengarten & Alpinenhaus
      • Über alpine Stauden
      • Links
    • Steingarten- & Alpine Stauden Stuttgart
      • Aktivitäten & Treffpunkt
      • Geschichte der Fachgruppe
      • Gärten der Mitglieder
    • Wildstauden
      • Aktivitäten
  • Publikationen
    • Mitgliederzeitschrift
      • 'der Staudengarten' digital
      • Projekte: Die Staudengärten
      • Die Redaktion
      • Anzeigen schalten
    • Schriftenreihe
    • Bücher
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Offene Gärten
    • Samentauschaktion
      • Anmeldung der Saat
      • Bestellung der Saat
Startseite > Aktuelles > Veranstaltungen > Woche der Botanischen Gärten

Woche der Botanischen Gärten

Sonntag, 13.06.2021
Regensburg / Mittelbayern

In welcher Form genau die Veranstaltung stattfinden wird, steht noch nicht fest, aber zum Eröffnungssonntag wird es nach Möglichkeit ein Programm und von unserer Seite eine Pflanzenbörse geben. Details zu gegebener Zeit

Zurück
Veranstaltungen
  • Gelb ist nicht gleich Gelb
    16.04.2021
    Regensburg / Mittelbayern
  • Gemeinsame Pflanzen- und Samentauschbörse
    24.04.2021
    Regensburg / Mittelbayern
  • Woche der Botanischen Gärten
    13.06.2021
    Regensburg / Mittelbayern
  • Ein Nepaltempel zieht in die Oberpfalz
    18.06.2021
    Regensburg / Mittelbayern
  • Schädlinge und Krankheiten an Stauden
    16.07.2021
    Regensburg / Mittelbayern
  • Gärtnerei- und Gartenbesuch
    25.07.2021
    Regensburg / Mittelbayern
  • Mit Kletterpflanzen die dritte Dimension erobern
    17.09.2021
    Regensburg / Mittelbayern
  • Der Weg zum bienen- und insektenfreundlichen Garten
    15.10.2021
    Regensburg / Mittelbayern
  • Nicht nur Blüten braucht es – Laubschönheiten mit Dauerwirkung
    19.11.2021
    Regensburg / Mittelbayern
  • Jahresausklang
    12.12.2021
    Regensburg / Mittelbayern

ALLE VERANSTALTUNGEN

Anschrift

Gesellschaft der Staudenfreunde e.V.
GdS - Geschäftsstelle
Sonnenberg 4
77955 Ettenheim

Telefon / E-Mail

Tel.: +49 (0) 78 22 - 861 834
Fax: +49 (0) 78 22 - 861 833
E-Mail: info@gds-staudenfreunde.de

Quicklinks
  • GdS Forum
  • Kontakt
  • Satzung
  • Interna
  • Impressum
  • Datenschutz
Machen Sie mit!

Mitglied werden

Folgen Sie uns