der Staudengarten 4-2023 Folgende Themen erwarten euch in der neuen Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift "der Staudengarten"...
Bestellungen über GdS Webshop Publikationen und Symposium Merchandising Artikel können nun über den GdS Webshop bestellt werden
der Staudengarten 3-2023 Folgende Themen erwarten Euch: Endemische Staudenpäonien in China, Asperula-Arten für den...
Teilnehmer aus aller Welt, nur noch wenige Plätze frei Teilnehmer aus 22 Ländern haben sich bisher angemeldet. Nur noch wenige Plätze sind verfügbar. Get...
Intern. Perennial Symposium: Get Your Ticket now! Das Anmeldeformular ist nun freigeschaltet. Sie können sich über www.gds-staudenfreunde.de/symposium...
der Staudengarten 2-2023 Folgende Themen erwarten euch in der neuen Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift "der Staudengarten"...
der Staudengarten 1-2023 Folgende Themen erwarten euch in der neuen Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift "der Staudengarten"...
Ankündigung Online-Vortragsangebot Frühjahr 2023 Auch im Frühjahr 2023 bietet die GdS ihren Mitgliedern wieder kostenlose Online-Vorträge an. Wir...
Internationales Staudensymposium 2023 Save the Date! Am 24. und 25.August 2023 veranstaltet die GdS ein internationales Staudensymposium...
Keine Schneeglöckchentage 2023 im Luisenpark, Mannheim Die Bundesgartenschau 2023 findet in Mannheim statt. Der Luisenpark ist ein integraler Bestandteil...
ZOOM-Vortrag jetzt Online Für die überregionalen Fachgruppen, deren Mitglieder über ganz Deutschland verteilt sind, bieten...
Impressionen von der Jahrestagung 2022 Die Jahrestagung und Mitgliederversammlung fand vom 22.-24.7.22 in Mannheim statt. Einige...
ZOOM-Vorträge Für die überregionalen Fachgruppen, deren Mitglieder über ganz Deutschland verteilt sind, bieten...
der Staudengarten 3-2022 Folgende Themen erwarten euch in der neuen Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift "der Staudengarten"...
der Staudengarten 1-2022 Rechtzeitig vor Weihnachten eingetroffen... Folgende Themen erwarten euch in der neuen Ausgabe...
Neuer Farngarten in Schlangenbad Die frühere Gemeindegärtnerei neben dem oberen Kurpark von Schlangenbad war seit 30 Jahren sich...
Neue FG Delphinium Mit dem Ziel, den hohen Staudenrittersporn Delphinium elatum wieder in den Mittelpunkt des...
Neu: der Staudengarten 4-2021 Folgende Themen erwarten euch in der neuen Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift "der Staudengarten"...
Neu: der Staudengarten 3-2021 Die neue Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift "der Staudengarten" ist da! Folgende Themen erwarten...
Neu: der Staudengarten 2-2021 Die neue Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift "der Staudengarten" ist da! Folgende Themen erwarten...
Gartenschau Eppingen nach 2022 verschoben Leider setzt sich die Serie coronabedingt verschobener Gartenschauen auch in diesem Jahr fort. Heute...
Abgesagt: Jahrestagung in Sachsen-Anhalt Süd Die für 16.-18.07.2021 in Osterfeld geplante Jahrestagung der Regionalgruppe Sachsen-Anhalt Süd muss...
Online-Meeting zu dauerhaften Staudenpflanzungen Termine in Corona-Zeiten: Am Samstag, 13.02.2021, bietet die RG Mecklenburg-Vorpommern ein Online...
Neu: der Staudengarten 1-2021 So geht das Jahr gut los! Die Staude des Jahres 2021: Achillea von Dr. Folko Kullmann. Samenkatalog...
Erste virtuelle Europäische Alpenveilchen-Schau Nach dem Vorbild berühmter englischer Cyclamen-Shows ging dieses Jahr die erste Europäische...
Qualitätszeichen Stauden 2020 für 11 Betriebe Das Qualitätszeichen Stauden des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG) wird 2020 wieder an elf...
Neu: der Staudengarten 4-2020 Auf diese Themen können Sie sich in der neuen Ausgabe freuen: Natürlich: Der Staudengarten als...
Schafgarbe ist Staude des Jahres 2021 Der Bund deutscher Staudengärtner (BdS) hat die Gattung der Schafgarben (Achillea) zur Staude des...
ISU Award 2020 für 5 Stauden Die Internationale Stauden-Union (ISU) hat sich u.a. zum Ziel gesetzt, langlebige Stauden zu...
Neue Krankheit bedroht Akeleien Der ostasiatische Falsche Mehltau-Pilz Peronospora aquilegiicola ist bereits aus Großbritannien...
Senkgärten der RG Dortmund Die Senkgärten der RG Dortmund in den Rosenterrassen Dortmund, vor fünf Jahren geplant und betreut...
Stauden auf der LGS Kamp-Lintfort Die einzige diesjährig geöffnete Landesgartenschau hat in Kamp-Lintfort (NRW) gerade sommerliche...
Staudenbeete der Remstalschau Oft werden die Staudenbeete auf Gartenschauen nach Ablauf der Veranstaltung umgehend abgeräumt –...
Jubiläum: 40 Jahre Staudengärtnerei Gaißmayer Die meisten Staudenfreunde haben es sicher längst mitbekommen: Die Staudengärtnerei Gaißmayer in...
Neu: der Staudengarten 3-2020 Auf diese Themen können Sie sich in der neuen Ausgabe freuen: Himmlisch blau: Ein Porträt der...
Corona-News: Viele Veranstaltungen starten wieder. Liebe Staudenfreunde, schaut jetzt unbedingt in unseren Veranstaltungskalender, welche Termine...
NABU Insektensommer Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) lässt nicht nur Vögel zählen, sondern auch Insekten. Die...
Landesgartenschauen 2020 Die LGS Kamp-Lintford hat seit 5. Mai geöffnet. Als einzige der drei diesjährigen...
Achtung Eisheilige – Frostnächte drohen! Heute beginnen die Eisheiligen mit Mamertus. In einigen Regionen Deutschlands ist bereits in der...
Gärten und Parks öffnen wieder Liebe Staudenfreunde, es gibt gute Nachrichten! In dieser Woche öffnen viele Gärten und Parkanlagen...
Jahrestagung abgesagt! Liebe Mitglieder, die Jahrestagung vom 7.-9.August 2020 in Mannheim ist abgesagt! So sehr wir dies...
GdS Staudengarten auf der Insel Mainau Die Insel Mainau ist wie alle Gärten und Parks derzeit für Besucher geschlossen. Umso schöner, dass...
Gärtnereien geöffnet! In Corona-Zeiten haben die meisten Geschäfte geschlossen. Auch Gärtnereien leiden schwer untern den...
Die neue Ausgabe ist da: der Staudengarten 2-2020 Auf diese Themen können Sie sich in der neuen Ausgabe freuen: Hoch im Kurs liegen die Gebrochenen...
Corona-Virus Corona hält die Welt in Atem – und damit auch die GdS! Absage von GdS-Veranstaltungen Die von der...
Reise der Fachgruppe Helleborus Die Reise der FG Helleborus ging in diesem Februar in den Norden Deutschlands. Mit 15 Teilnehmern...
Zweitwärmster Winter seit Aufzeichnung Der meteorologische Winter 2019/2020 war in Deutschland der zweitwärmste seit Beginn...
Schneeglöckchentage im Luisenpark, Mannheim Schon lange eine feste Größe im ausgehenden Winter sind die Schneeglöckchentage im Luisenpark...
Staude des Jahres - Artikel der Fachgruppe Gräser Auf der Seite der Fachgruppe Gräser der GdS finden Sie einen Artikel zur Rutenhirse (Panicum), der...
Blühende Gärten – damit es summt und brummt! ...ein NABU-Projekt für lebendige Gärten: Die Artenvielfalt erhalten, dem Insektensterben...
Neue Publikation "Cyclamen" Im Rahmen der Schriftenreihe der GdS ist im Dezember die neue Publikation "Cyclamen - Alpenveilchen...
Online-Vortrag: "Gärtner sind glückliche Menschen!", Anja Birne Kurpfalz Donnerstag, 7. Dezember 2023
Park Härle und seine Besonderheiten (Farne und anderes). Mecklenburg-Vorpommern Donnerstag, 1. Februar 2024
Gartenschule-Vortrag: Wie man Enttäuschungen beim Pflanzenkauf vermeidet Dortmund Mittwoch, 21. Februar 2024
Frühling im Norden Zyperns – nicht nur der Orchideen wegen Steingarten- & Alpine Stauden München Samstag, 24. Februar 2024
Torgau blüht auf - 5. Frühblüher-Ausstellung & Pflanzenmarkt Leipzig Samstag, 2. März 2024 bis Sonntag, 3. März 2024
Der Segen der Einwanderer – was Neophyten für unsere Gärten bedeuten Münsterland Samstag, 9. März 2024
Naturerlebnis Trentino: eine faszinierende Pflanzenwelt und so manche Viechereien Steingarten- & Alpine Stauden München Samstag, 23. März 2024
Eigene Taglilien züchten - Eine kreative Dimension des Gärtnerns Mittelbaden (KA/OG) Samstag, 23. März 2024
Was die Saurier aßen - Die Evolution der Pflanzen und wie sie unsere Welt veränderten Frankfurt/Main Sonntag, 7. April 2024
Gartenschule-Vortrag: Leitstauden / Solitärstauden, die HINGUCKER im Staudenbeet Dortmund Dienstag, 9. April 2024
Pflanzen mit Zukunft: Klimagehölze und Rosen für Bienen Regensburg / Mittelbayern Freitag, 19. April 2024
Gartenschule-Vortrag: Ein Ausflug in die Welt des Gartendesigns von Piet Oudolf Dortmund Samstag, 25. Mai 2024
Gartenschule-Vortrag: Eine „Wanderung“ durch die zu jeder Jahreszeit faszinierende Welt der Gräser Dortmund Samstag, 22. Juni 2024
3-Tage-Reise nach Holland und Belgien Münsterland Freitag, 6. September 2024 bis Sonntag, 8. September 2024
Englische Gärten im farbenprächtigen Herbstgewand. Inspirationen zum Verlängern der eigenen Gartensaison Reutlingen / Tübingen Freitag, 20. September 2024
Alpine Flora in tschechischen Gärten und im Alpengarten auf dem Schachen mit vielen Neuerungen Regensburg / Mittelbayern Freitag, 20. September 2024
Ungeahntes Gartenglück – Neues und Bewährtes aus der Welt der Frühblüher Regensburg / Mittelbayern Freitag, 18. Oktober 2024